
Bisher habe ich das Gefühl, dass wir uns alle in dem Wunsch nach mehr Diversität einig sind. Diversität ist gut und richtig und wichtig. Diversitätsentwicklung wollen wir. Aber warum? Warum wollen wir Diversität?
Will ich es, weil es ethisch und moralisch das Richtige ist? The right thing to do? Weil es gesetzlich vorgeschrieben ist und ich rechtlich dazu verpflichtet bin? Oder weil inzwischen bewiesen ist, dass Diversität die Qualität jeder Arbeit hochwertiger macht und ich das Ganze aus einer Effizienz basierten Perspektive betrachte?
Ganz ehrlich? Mir ist es egal. Ich freue mich, dass du offen gegenüber der Idee bist, dass Diversität gut und richtig ist.
Was bedeutet aber Diversität? Für manche ist die Frage aber ganz schnell und einfach beantwortet. Diversität bedeutet mehr Vielfalt. Was verstehen wir unter Vielfalt?
Geht es darum, dass ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen herrscht? Darum, dass genügend Menschen mit verschiedenen Backgrounds zusammen sind? Oder ist Vielfalt dann gegeben, wenn alle die wollen, an den Dingen teilnehmen können die Sie interessieren? Für mich ist es Letzteres und das ist theoretisch auch nie ein Problem.
Warum ist es aber in der Praxis eins? Und wie können wir das verändern? Was muss dafür getan werden?
Referenzen















